Uta Gruber-Ballehr - Bühnenbild und Kostüm
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
Pest nach Martin F. Wall   Passionstheater Oberammergau Premiere: 03.07.2009   Regie Christian Stückl   Bühnenbild Alu Walter   Kostüme Uta Gruber-Ballehr   Musik Markus Zwink   Mitwirkende Frauen, Männer und Kinder von Oberammergau; Gletscher­schliff-Musi aus Mittenwald; Mitglieder des Chores der Passionsspiele 2010 und des Musikvereins Oberammergau

Inhalt

Das Stück erzählt die Geschichte des Tagelöhners Kaspar Schisler, der sich den Sommer 1633
über – mitten in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges bei einem Bauern in Eschenlohe als
Knecht verdingte und am Kirchweihfest 1633, von Sehnsucht nach Frau und Kindern getrieben,
über den Berg an den Pestwachen vorbei nach Oberammergau kam. In Eschenlohe wütete, wie
in vielen Teilen Bayerns, der »Schwarze Tod«, die Pest. Oberammergau wurde durch fleißiges
Wachehalten von der Ansteckung bewahrt. Doch Kaspar Schisler brachte an jenem Kirchweih-
abend die Krankheit ins Dorf und den Tod über 84 Menschen. In großer Not gelobten die Ober-
ammergauer alle zehn Jahre das Passionsspiel aufzuführen, damit Gott der Pest ein Ende bereite.
Der Überlieferung nach ist nach dem Gelöbnis niemand mehr in Oberammergau an der Pest
gestorben.